Was tun, wenn es gekracht hat?
Der Schreck sitzt tief. Caroline B. stand an der roten Ampel, als es plötzlich einen lauten Schlag gab und ihr ein anderer Verkehrsteilnehmer auf ihr Kfz auffuhr. – Bernd H. war auf dem Weg zur Arbeit, als er mit seinem Motorrad von einem Auto erfasst wurde und so schwer verletzt wurde, dass er seit mehreren Monaten arbeitsunfähig ist. – Viktor U. wollte gerade zum Einkaufen, als er aus der Haustüre trat und sein geparktes Fahrzeug beschädigt vorfindet. Netterweise hatte der Verursacher eine Notiz an die Windschutzscheibe geheftet ...
Verkehrsunfälle, wie sie sich so oder ähnlich hundert Male am Tag in Deutschland ereignen. Häufig handelt es sich „nur" um Blechschäden. Dann gehen Geschädigte oft davon aus, dass die Unfallabwicklung schnell und unproblematisch vonstatten geht. Ein Anruf bei der Versicherung des Unfallverursachers und die Sache läuft ...
Wir wissen aus Erfahrung, dass die Folgen eines Verkehrsunfalls häufig unterschätzt werden. Denn die Geltendmachung berechtigter Ansprüche setzt in aller Regel umfangreiche Kenntnisse der Sach- und Rechtslage voraus. Besonders schwer können negative Folgen bei der Regulierung wiegen, wenn nicht nur das Fahrzeug beschädigt wurde, sondern auch Insassen verletzt worden sind. Ein Verkehrsunfall kann so einschneidend sein, dass das gesamte bisherige Lebensgefüge in Frage steht.
Doch es gibt auch Hilfe bei Verkehrsunfällen: Wenn Sie unverschuldet Opfer eines Verkehrsunfalls geworden sind, haben Sie das Recht, selbst einen Sachverständigen zu beauftragen, der die Beweise sichert sowie den Schadensumfang, die Wertminderung und den Rest- und Wiederbeschaffungswert feststellt. Auch die Kosten für einen Anwalt, der für Sie die Schadenabwicklung übernimmt, müssen von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen werden. Sie müssen sich weder auf Sachverständige verweisen lassen, die für Versicherungen arbeiten, noch müssen Sie sich alleine um die Abwicklung des Unfalls kümmern.
Hilfe bei Verkehrsunfall - so beraten wir Sie:
- Sofern Sie es möchten, werden Sie von Rechtsexperten aus den Fachgebieten Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und anderen Fachbereichen durch den Ablauf der Unfallabwicklung geführt. Diese werden von Ihnen beauftragt und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche aus dem Unfallereignis.
- Wir sorgen dafür, dass Ihr verunfalltes Fahrzeug von einem unabhängigen Gutachter begutachtet wird.
- Wir kennen die Herausforderungen eines Verkehrsunfalls und begleiten Sie von Anfang an professionell und engagiert durch die Schadenabwicklung.
- Wir kontrollieren und überwachen alle Termine und Wiedervorlagen und stoßen alle erforderlichen Abläufe für eine schnellstmögliche Schadensregulierung an.
- Wir belasten Sie nicht mit Zwischenergebnissen. Es sei denn, Sie möchten über jedes Detail informiert sein – dann erhalten Sie selbstverständlich umfangreiche Berichte zu allen Zwischenstationen. Und wir sind erst dann zufrieden, wenn Ihre berechtigten Ansprüche umfänglich reguliert worden sind.